Du möchtest für dein Unternehmen Videos drehen? Hier findest du die richtige Ausrüstung, um ganz einfach ein Video für deine Webseite zu drehen – am Beispiel meines „Mama macht Money“ Promotion-Video.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Bevor du mit deinem Videodreh loslegst, erarbeitest du dir folgendes:
Konzipiere den Inhalt deines Videos
Überlege dir einen knackigen und direkten Einstieg in dein Video
Formuliere dir die Handlungsaufforderung für deine Zuseher am Schluss deines Videos.
Für dieses kurze Promo-Video habe ich mir René Kohlenberg, er ist Coach im Bereich Storytelling, an meine Seite geholt, um die Inhalte zu erarbeiten. Der „Zeilengott“ kam auch auf die tolle Headline „Mama macht Money“.
Um wirklich mit deiner Botschaft auf dem Punkt zu sein, kann ich dir nur empfehlen, dir immer wieder Profis an deine Seite zu holen. Es ist so viel einfacher im Dialog etwas zu entwickeln, als alleine.
2. Schnappe dir dein Smartphone
Dein Text ist dir klar, dann schnappst du dir dein Smartphone und fixierst es am besten mit einem stabilen Stativ, das sich auf deine ganze Körpergröße ausziehen lässt, auf Augenhöhe.
Ich hatte leider nur ein kleines Stativ und habe es nicht geschafft, das Stativ so einzurichten, dass ich waagerecht in die Linse der Kamera meines Smartphones sehen konnte. Daher haben wir, Robert – der beste Ehemann von Welt und ich, die Leiter geschnappt und die Kamera darauf fixiert. Wie du dir vorstellen kannst, ist das nicht die beste Lösung, doch es funktionierte und wir hatten ein ruhiges Bild.
3. Sorge für gutes Licht
Für eine gute Ausleuchtung nutze ich zwei Softboxen, die ich vor etwas rechts und links vor mir aufstelle. Die großen Biester nehmen leider viel Platz in deinem Setting ein, doch habe ich für mich als Brillenträgerin noch keine bessere Option gefunden. Die heiß umworbenen Ringleuchten und schicken ID-Panels spiegeln leider alle in den Brillengläsern.
4. Stelle dein Stativ auf
Die Leiter erfüllte seinen Zweck, doch nahm an meinem Drehort zu viel Platz um mich herum ein. Der Dreh fand zwischen Küchenblock und Wand statt, mit sehr beengtem Platz, doch die blau-grüne Wand fand ich als Hintergrund viel stärker als die hellgraue Wandfarbe in meinem Büro.
Für mein nächstes Promo-Video habe ich mir ein Stativ gekauft, das besser geeignet ist. Dieses hier:
Ein Ansteckmikrophon hilft dir, wenn du deinen Oberkörper vor der Kamera frei bewegst einen guten Ton aufzunehmen, so kannst du natürlich sprechen und deine Hände einsetzen. Ich stehe beim Filmen lieber als ich sitze, das wirkt natürlicher und dynamischer.
Ich fand es sehr hilfreich, dass Robert bei meinem Videodreh dabei war, da er die Aufnahme startete und ich nicht erst hinlaufen musste, um auf Start zu drücken und dann wieder auf den Ausgangsplatz zurück hechten musste.
Daher empfehle ich dir, lass dich dabei filmen, dann sparst du dir ganz viel Videoschnitt. Du wirst wahrscheinlich noch genug herumschneiden.
Wir haben einige Stunden gedreht. Promo-Videos zu drehen finde ich wirklich anstrengend, da du mit deiner Botschaft so sehr auf dem Punkt sein musst. Doch je mehr du experimentierst, desto leichter wird es dir fallen.
7. Schneide dein Video
Die erste Version vom Video habe ich mit Filmora von Wondershare geschnitten. Das ist für mich ein einfaches, bezahlbares Tool für das ich alle Teile meines Online Kurses „Mama macht Money“ benutzt habe.
Leider habe ich bei diesem Video nicht bedacht, dass ich professionell gedrehtes Filmmaterial der Studioeröffnung meiner Kundin Kristina Basiner von Glücksmama mit in mein Promo-Video einbinde.
Dadurch entstand ein starker Bruch zwischen dem professionell gedrehten und sauber geschnittenen Video zu meinem Selbstgedrehten.
Um ein homogenes Bild zu bekommen, habe ich den Videoschnitt an den Filmer übergeben, der für professionelle Schnitte sorgte. Beste Investition ever!
Video drehen besser mit dem Profi?
Würde ich für das nächste Promo-Video einen Filmer holen? Nein, würde ich nicht.
Selbstverständlich gibt es gute Gründe Profi´s ans Werk zu lassen. Die Studioeröffnung von Kristina professionell filmen zu lassen ist sehr sinnvoll, da sie dieses Video immer wieder einsetzen wird.
Meine kleinen Promo-Video würde ich weiterhin selbst drehen, da ich vor der Kamera ziemlich schnell unnatürlich und verkrampft werde. Ich habe schon zweimal von Profis Filme drehen lassen. Mein Filmer muss schon sehr viel Geduld mitbringen, um mir die richtige Zeit zu geben auf dem Punkt zu sein. ;)
Den Schnitt allerdings würde ich von Anfang an auslagern, das hat wirklich eine Menge aus meinem Promo-Video rausgeholt.
Und jetzt du: Wie sind deine Erfahrungen mit selbstgedrehten Videos?
Viel Spaß beim Experimentieren!
Susanne
Susanne Rohr - Marketing mit KI
Hi, ich bin Susanne Rohr, Marketing- & Strategieberaterin mit 30 Jahren Erfahrung.
Ich helfe kleinen und mittleren Unternehmen dabei, ihr Marketing strategisch aufzubauen – ohne Frust und Preisdiskussionen. Mein Fokus: praxisnahe Lösungen, die auch ohne große Marketingabteilung funktionieren.
Ob klassische Strategieberatung oder KI-Integration – ich begleite dich dabei, die richtigen Kunden gezielt anzusprechen und deine Prozesse zu optimieren.
Als BAFA-zertifizierte Beraterin (ID 168502) kannst du staatliche Förderung nutzen.
Lass uns dein Marketing einfach, strategisch & wirkungsvoll gestalten.
MARKETING MIT KI – FÜR UNTERNEHMERINNEN UND UNTERNEHMER
Du machst dein Marketing auch (noch) alleine?
Dann kennst du das: Zwischen Tool-Chaos und überzogenen KI-Versprechen verliert man schnell den Überblick. In meinem Newsletter bekommst du regelmäßig klare Strategien und erprobte Impulse – damit du KI gezielt für dein Marketing nutzt, ohne dich von Hype-Versprechen ablenken zu lassen.
Noch keine Kommentare vorhanden
Was denkst du?