Podcast Interview mit Kathrin Koehler, Digital Coach
LinkedIn ist die Social Media Plattform für berufliches Netzwerken. Und gemeinsam mit Kathrin Koehler, Digital Coach aus Berlin, überlegen wir uns Wege, wie erfolgreichen Netzwerken auf LinkedIn funktioniert.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von play.libsyn.com zu laden.
LinkedIn hat sich zur zentralen Anlaufstelle der digitalen B2B-Kommunikation gemausert und aus der Social Media Landschaft nicht mehr wegzudenken. Über 15 Mio. Menschen nutzen LinkedIn in Deutschland, Österreich und der Schweiz und 690 Mio. sind es 2020 weltweit behauptet futurebiz am 5.6.2020.
Spannend finde ich, die Entwicklung von LinkedIn in den letzten zwei Jahren war rasant. Es ist viel interaktiver, vielfältiger und persönlicher geworden. LinkedIn ist ein Empfehlungsnetzwerk. Viele Inhalte werden im Feed entdeckt, da LinkedIn großes Gewicht auf Shares und Interaktionen legt. Doch: Wie fängt man an auf LinkedIn zu Netzwerken?
Unsere Themen im Überblick
Wie baue ich mein berufliches Netzwerk auf?
Sollte ich jede Kontaktanfrage annehmen?
Wie füllt man das Profil richtig aus?
Muss ich selbst etwas posten? Wenn ja, wie oft?
Sollte ich mein Netzwerk dazu auffordern, meine Kenntnisse zu bestätigen?
Warum magst Du LinkedIn, Kathrin?
Was nervt Dich an LinkedIn?
Welche Leute treffe ich auf LinkedIn?
Gibt es etwas, das ich auf LinkedIn dringend unterlassen sollte?
Mitgliedschaft: Premium oder reicht kostenlos?
XING und LinkedIn im Vergleich LinkedIn grenzt sich immer deutlicher von Xing ab. Speziell wenn es um das Publishing, also das Verbreiten von Inhalten geht, bietet das internationale Netzwerk vielfältigere Möglichkeiten. Sind die Qualitätsansprüche für Content auf LinkedIn höher als beispielsweise auf Facebook?
Headline, Keywords und Teaser spielen eine Rolle, um sichtbarerer zu werden, genauso wie Video vor Bild vor Text. Wie ist deine Meinung dazu?
Auf LinkedIn live gehen, wie auf Facebook oder Instagram. Ab wann gibt es diese Möglichkeit für alle?
Der Sales Navigator, ein Booster für mehr Umsatz?
Vielen Dank an meine Kollegin Kathrin Koehler. Mehr über Kathrin Koehler findest du hier.
Susanne Rohr - Marketing mit KI
Hi, ich bin Susanne Rohr, Marketing- & Strategieberaterin mit 30 Jahren Erfahrung.
Ich helfe kleinen und mittleren Unternehmen dabei, ihr Marketing strategisch aufzubauen – ohne Frust und Preisdiskussionen. Mein Fokus: praxisnahe Lösungen, die auch ohne große Marketingabteilung funktionieren.
Ob klassische Strategieberatung oder KI-Integration – ich begleite dich dabei, die richtigen Kunden gezielt anzusprechen und deine Prozesse zu optimieren.
Als BAFA-zertifizierte Beraterin (ID 168502) kannst du staatliche Förderung nutzen.
Lass uns dein Marketing einfach, strategisch & wirkungsvoll gestalten.
MARKETING MIT KI – FÜR UNTERNEHMERINNEN UND UNTERNEHMER
Du machst dein Marketing auch (noch) alleine?
Dann kennst du das: Zwischen Tool-Chaos und überzogenen KI-Versprechen verliert man schnell den Überblick. In meinem Newsletter bekommst du regelmäßig klare Strategien und erprobte Impulse – damit du KI gezielt für dein Marketing nutzt, ohne dich von Hype-Versprechen ablenken zu lassen.
1 Kommentar
Was denkst du?