Seit gestern, 14.3.2023 ist die neueste Version von ChatGPT zum Experimentieren online: ChatGPT-4. Leider nur in der Bezahlversion für 20 USD im Monat, daher habe ich meinen bisher kostenlosen Account in die Bezahlversion umgewandelt, um ChatGPT-4 überhaupt testen zu können. Immer mit dem Blick, was kann der Chatbot für Inhaber kleiner Unternehmen oder ganze Marketingabteilungen verbessern?
Kleine Unternehmen stehen häufig vor folgenden Herausforderungen: Mangel an Zeit für operatives Marketing und Mangel an Manpower. Daher suche ich nach digitalen Tools, die dabei helfen, genau diesen Engpass zu verbessern.
Nachdem ich auf LinkedIn euphorische Nachrichten über das verbesserte Sprachverständnis von ChatGPT-4 gelesen habe, habe ich mir den Developer Livestream angesehen. Für nicht Techis, wie mich #NoNerd, war der Livestream nicht wirklich aufschlussreich, zeigte aber sehr wohl in welche Richtung das Tool gehen kann.
Siehe das letzte Beispiel aus dem YouTube Livestream: Von einer handgeschriebenen Notiz zu einer Art Webseite. Keine Webseite, wie wir sie zum Vermarkten benötigen, dazu fehlte auch der richtige Prompt (Eingabeaufforderung), aber ein gutes Beispiel, welches Potenzial für uns in Marketing und Sales noch zu erwarten ist.
Da ich bisher mit ChatGPT-3.5 experimentiert habe, habe ich ChatGPT-4 befragt, was die wesentlichen Verbesserungen von ChatGPT-3 zu ChatGPT-4 aus Sicht eines Marketing-Strategen für kleine Unternehmen sind.
Einige Antworten von ChatGPT-4 stelle ich hier vor, mit denen ich aus meiner Erfahrung aus ChatGPT-3.5 mitgehe. Den Hinweis auf erweiterte Sicherheitsfunktionen lasse ich außen vor, denn das kann ich nicht austesten. Ebenfalls die Integration in bestehende Systeme, denn meine Klientel hat keine bestehende Systeme.
Also hier zu den Angaben der KI:
ChatGPT-4 verfügt über eine deutlich verbesserte Sprachverarbeitung im Vergleich zu ChatGPT-3. Die Fähigkeit, menschenähnliche Texte zu generieren, wurde erheblich verfeinert, was zu überzeugenderen und nuancierteren Inhalten führt.
ChatGPT-4 kann nun in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt werden. Marketing-Strategen können die KI nutzen, um verschiedene Aufgaben zu automatisieren, wie zum Beispiel das Verfassen von E-Mails, Blogartikeln, Social-Media-Posts, Produktbeschreibungen und sogar das Entwerfen von Werbekampagnen. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT-4 eröffnen kleinen Unternehmen neue Möglichkeiten, ihre Marketing-Bemühungen zu skalieren und ihre Ressourcen effizienter zu nutzen.
ChatGPT-4 hat ein verbessertes Lernverhalten und kann schneller trainiert werden als sein Vorgänger. Dies bedeutet, dass Marketing-Strategen in kürzerer Zeit personalisierte und zielgerichtete Inhalte erstellen können. Diese Fähigkeit, schnell auf neue Trends und Kundenbedürfnisse zu reagieren, verschafft kleinen Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber ihren Mitbewerbern.
ChatGPT-4 wurde mit dem Ziel entwickelt, eine einfachere und intuitivere Benutzeroberfläche zu bieten. Das macht es für Marketing-Strategen und kleine Unternehmen einfacher, die KI-Technologie zu nutzen, ohne aufwendige Schulungen oder technisches Know-how zu benötigen. Die verbesserte Benutzerfreundlichkeit von ChatGPT-4 ermöglicht es kleinen Unternehmen, die Vorteile der KI schnell und effektiv zu nutzen und somit ihre Marketingziele effizienter zu erreichen.
Eine der größten Herausforderungen für kleine Unternehmen ist die effiziente Nutzung von Ressourcen. ChatGPT-4 bietet hier eine kosteneffiziente Lösung, indem es die Arbeitsbelastung von Marketing-Teams reduziert und ihnen hilft, zielgerichtete Inhalte schneller zu erstellen. Durch den Einsatz von ChatGPT-4 können kleine Unternehmen ihre Marketingbudgets optimieren und sicherstellen, dass sie das Beste aus ihren Investitionen herausholen.
ChatGPT-4 fördert die Zusammenarbeit zwischen Marketing-Teams und der KI. Marketing-Strategen können die KI nutzen, um Ideen und Strategien schnell und effizient zu testen, wodurch sie schneller auf Veränderungen im Markt reagieren können. Die verbesserte Zusammenarbeit, die ChatGPT-4 bietet, führt zu einer effektiveren Kommunikation und besseren Entscheidungen, was letztendlich zu einer besseren Performance des Unternehmens beiträgt.
Aus meiner Erfahrung durch die intensive Nutzung von ChatGPT in den letzten 3,5 Monaten stimme ich folgenden Aussagen zu:
Bei allen anderen Behauptungen mache ich mir lieber erst einmal selbst ein Bild von ChatGPT-4.
Grundsätzlich denke ich, ChatGPT hat das Potenzial Marketingbemühungen zu optimieren und langfristig, wenn Workflows und Prozesse aufgesetzt sind, auch dabei helfen wird, deine Kommunikation zu erleichtern.
Kritisch sehe ich, die Textvorschläge Eins zu Eins zu übernehmen, da genau deine Expertise deine Unternehmenskommunikation massiv anreichert und dich aus der Fülle deiner Mitbewerber aufgrund deines tiefen Wissens heraushebt.
Ich gehe absolut mit der Aussage des Chatbots mit: "In einer Welt, in der die Technologie ständig weiterentwickelt wird, ist es entscheidend, sich auf die neuesten Innovationen einzulassen, um das volle Potenzial der KI im Marketingbereich auszuschöpfen."
Daher meine Empfehlung für jeden, der mit Marketing Kommunikation zu tun hat, sich dringend mit KI (Künstlicher Intelligenz) auseinanderzusetzen, den einfachen Zugang bietet ChatGPT.
So, und in den nächsten Tagen und Wochen, werde ich mich in die Veränderungen von ChatGPT-4 vertiefen. Hast du schon Erfahrungen gesammelt?
Ich bin auf deine Erkenntnisse gespannt.
Liebe Grüße
Susanne
+
Noch keine Kommentare vorhanden
Was denkst du?