Ausgangssituation: Wo fängt man an, wenn alles wichtig ist?
Das Buch war fast fertig, die Ideen für ihre Beratung zahlreich – doch wie verbindet man all das zu einem stimmigen Außenauftritt? Genau diese Frage stellte sich Stefanie Quade, eine erfahrene Beraterin, Speakerin und Autorin im Bereich Corporate Learning Design und Design Agility.
Ihr Ziel: Ihr neues Buch professionell vermarkten, ihre Website strategisch ausrichten und ihre vielfältige Expertise klar und verständlich präsentieren. Doch wo setzt man an, wenn es so viele Themen gibt, die alle wichtig erscheinen?
- Welche Schwerpunkte sollen im Vordergrund stehen? Buch, Beratung oder ihre zahlreichen Publikationen?
- Wie gestaltet man eine Website, die alles vereint? Persönlich, professionell und flexibel – aber gleichzeitig leicht zu pflegen.
- Wie vermeidet man, sich zu verzetteln? Gerade wenn man tief in den eigenen Themen steckt, fehlt oft der neutrale Blick von außen.
Ihre Worte fassen es perfekt zusammen:
„Ich brauche jemanden, der mir zuhört, meine wirren Gedanken sortiert und daraus eine klare Strategie macht.“
Lösungsansatz: Zuhören, sortieren, Klarheit schaffen – Schritt für Schritt
Am Anfang höre ich vor allem zu – intensiv und mit vollem Fokus. Denn bevor wir etwas sortieren oder strukturieren, geht es darum, wirklich zu verstehen:
- Wo steht meine Kundin gerade?
- Welche Gedanken, Herausforderungen und Ideen treiben sie um?
- Was ist ihr ganz persönliches Ziel – ihr „Champagner-Moment“?
Denn Eigenvermarktung und Präsenz im Netz funktionieren nie nur auf einer Ebene – sie bestehen immer aus drei entscheidenden Komponenten:
- Persönliche Ebene: Was sind ihre Stärken, Wünsche und möglichen Blockaden? Welche Rolle möchte sie in ihrem Business einnehmen?
- Strategische Ebene: Wie positioniert sie sich? Welche Angebote ergeben entlang der Customer Journey Sinn? Welche Zielgruppen spricht sie an?
- Technische Ebene: Welche Tools und Strukturen helfen ihr, ihre Inhalte effizient sichtbar zu machen – ohne sich in komplizierten Systemen zu verlieren?
Mit diesem tiefen Verständnis haben wir dann alles auf den Tisch gelegt – auf einem Mural Board haben wir ihre bisherigen Inhalte, Ideen und Projekte geordnet und sichtbar gemacht. Erst danach sind wir in die nächsten Schritte gegangen: Positionierung schärfen, klare Strukturen für ihre Angebote entwickeln und eine passende technische Lösung finden.
Strukturierter Überblick: Das Mural Board mit der About me & Portfolio Sektion

2. Fokus auf ihre Ziele:
Anschließend haben wir über ihren „Champagner-Moment“ gesprochen – also die Frage: Was wäre für sie das perfekte Ergebnis aus unserer Zusammenarbeit? Dabei wurde schnell klar:
- Sie wollte eine Website, die ihre Beratungs- und Buchprojekte auf den Punkt bringt und die sie später leicht selbst pflegen kann.
- Gleichzeitig brauchte sie einen Marketingplan, der ihr Schritt für Schritt zeigt, wie sie ihr Buch vermarktet und ihre Beratung sichtbar macht, ohne sich dabei zu verzetteln.
Der Beratungskompass hält den "Champagner-Moment" fest:

3. Struktur und Strategie entwickeln:
Die Buyer Persona als Stellvertreter einer Zielgruppe hilft die richtigen Botschaften zu entwickeln:

4. Praktische Unterstützung und der Blick von außen:
Der Fokus lag dabei nicht nur auf der Strategie, sondern auch auf dem, was sie am meisten schätzte: Zuhören, spiegeln und sortieren. „Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht – und genau da hilft der Blick von außen. Es ist egal, wie kompetent man ist, das geht uns allen so.“
Die Produkttreppe zeigt, wie sich ihre Leistungen entlang der Customer Journey entwickeln:

Ergebnisse: Klarheit, Struktur und der Startschuss für ihre Projekte
Nach unserer Zusammenarbeit war sie bereit, durchzustarten – und zwar mit einem klaren Kopf und einem klaren Plan:
- Klare Prioritäten: Sie wusste genau, welche Schritte zuerst umgesetzt werden mussten, und hatte eine Struktur für ihre Buch- und Beratungsprojekte.
- Website fertiggestellt: Mit der vorab geplanten Struktur konnte die technische Umsetzung delegiert werden. Das sparte Zeit und Geld, da keine unnötigen Umwege gemacht wurden.
- Strategischer Content- und Marketingplan: Sie hatte jetzt einen klaren Fahrplan, wann und wie sie ihre Inhalte kommunizieren würde.
- Selbstsicher und fokussiert: „Es war, als würde ich aus dem Standblock losrennen – und diesmal ohne Zögern!“
Dank klarer Struktur konnte die Website schnell und effizient umgesetzt werden:

Warum der Blick von außen so wertvoll ist
Die Zusammenarbeit hat gezeigt, wie wichtig es ist, jemanden an der Seite zu haben, der mit klarem Blick von außen Struktur und Fokus bringt. Es geht nicht darum, dass man etwas „nicht kann“ – sondern darum, dass man manchmal einfach zu nah an den eigenen Projekten dran ist, um die richtigen Prioritäten zu erkennen.
Wir alle brauchen diesen Moment der Reflexion und Neuausrichtung. Und genau das war der Schlüssel, um aus Ideen und Möglichkeiten einen klaren Marketingfahrplan zu machen.
Das sagt Stefanie Quade nach der Zusammenarbeit:
"Susanne ist einfach großartig!
Susanne hat mich mit ihrem kreativen und strategischen Ansatz dabei unterstützt, mein Marketing zu strukturieren und meinen Außenauftritt neu auszurichten. Als Autorin und Expertin für Innovation & Learning war es mir wichtig, meine Botschaft klar und authentisch zu kommunizieren. Susanne hat nicht nur meine Website www.stefaniequade.com mit einem professionellen Blick inhaltlich strukturiert, sondern auch mein gesamtes Business aus der Perspektive meiner Kund:innen durchleuchtet.
Durch ihre strukturierte und gleichzeitig einfühlsame Arbeitsweise konnte ich mein Angebot und meine Kommunikation noch präziser ausrichten – immer im Einklang mit meinen eigenen Werten und meinem Anspruch an Qualität. Susanne versteht es, sowohl die großen Zusammenhänge als auch die kleinen Details zu erkennen, die wirklich einen Unterschied machen.
Vielen Dank, liebe Susanne, für deine tolle Unterstützung!“
Stefanie Quade, Autorin & Expertin für Innovation & Learning
Struktur und Klarheit helfen dir, deine Expertise sichtbar zu machen – ohne Umwege und ohne Verzetteln. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du deine Projekte mit Strategie und Fokus erfolgreich umsetzen kannst. Kennenlernen vereinbaren
Noch keine Kommentare vorhanden
Was denkst du?